Aktuelles

Kundenfrage: Müssen wir Feuerlöscher in unseren Dienstfahrzeugen mitführen?

|
Generell nicht! Weder die StVZO noch die DGUV Vorschrift 70 „Fahrzeuge“ stellen für den allgemeinen Fahrzeugverkehr eine solche Forderung auf. Auch wenn Sie als Privatperson Gefahrgüter transportie…

Was die Neufassung der Baustellenverordnung für Unternehmen bedeutet

|
Zum 01.04.2023 tritt eine novellierte Baustellenverordnung (BaustellV) in Kraft. Damit setzt die Bundesregierung Forderungen aus Brüssel um. Denn bereits im Jahr 2021 hatte die EU-Kommission deutli…

Kurz notiert: Sicherheit von Therapieliegen.

|
Energetisch betriebene höhenverstellbare Therapieliegen sind im Bereich der Medizin, Physiotherapie, Massage und Kosmetik aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Meist erfolgt die Höhenverstellung mi…

Sicherheitsbeauftragte im Betrieb – das sollten Sie wissen

|
Viele Betriebe müssen Sicherheitsbeauftragte (SiB) bestellen. Geregelt ist das in § 22 SGB VII und in § 20 DGUV Vorschrift 1. In dem Zusammenhang werden an die Berater von KUECK Industries immer wi…

KFZ-Verbandkasten: Das gilt aktuell wirklich.

|
Fast täglich können Sie derzeit irgendwo in den Medien den Hinweis finden, dass die Norm für KFZ-Verbandkästen geändert wurde und Sie nun Ihren Verbandkasten nachrüsten müssen. Andernfalls würde Ih…

AKTUELL: Arbeitsschutzkontrollgesetz – das kommt auf Betriebe zu

|
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte noch während der Corona-Hochphase 2020 das Arbeitsschutzkontrollgesetz auf den Weg gebracht. Auslöser waren seinerzeit vermeintliche Skandale in der Fleisc…

Was neue Führungskräfte über Arbeitsschutz wissen sollten?

|
Nicht nur wer erstmals eine Führungsposition übernimmt, ist plötzlich für viele neue Aufgaben im Unternehmen zuständig und damit auch verantwortlich. Oft betreffen diese Aufgaben und Pflichten auch…

AKTUELL: Versicherungsschutz im Homeoffice

|
Auch wenn die sich die Corona-Pandemie gefühlt gerade dem Ende entgegen neigt, so scheint das Thema „Arbeiten im heimischen Umfeld“ aktueller denn je zu sein. Personalleiter berichten gegenüber KI …

El-Niño – ein Wetterphänomen könnte 2023 wichtig werden.

|
Seit 2015 sind die Temperaturen immer weiter angestiegen. Die Jahre 2015 bis 2022 waren die acht wärmsten – auf der Erde bisher gemessenen – Jahre. Wissenschaftler erwarten für das Jahr 2023 ein We…

Neues Jahr, neue Pflichten für Ihr Unternehmen

|
Mit dem Beginn des neuen Jahres ticken auch Ihre Uhren wieder neu. Sie müssen jetzt prüfen und festlegen, welche jährlich wiederkehrenden Pflichten auf Sie zukommen. Uns von KI aktuell fallen da ei…

Regale und Pflichten – das sagt der Gesetzgeber

|
Bei Begehungen begegnen den Beratern von KUECK Industries in fast jedem Betrieb Arbeitsmittel, die nicht als solche wahrgenommen werden. Dabei handelt es sich um Regale, in welchen alltägliche Gege…

AKTUELL: Ende der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

|
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hatte angekündigt, die Corona-Arbeitsschutzverordnung auslaufen lassen zu wollen. „Ich werde per Ministerverordnung die Corona-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Feb…

Dienstreisen ins Ausland – wie bereiten Sie diese vor?

|
Im Rahmen der Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 werden die Berater von KUECK Industries immer wieder danach gefragt, welche Regeln für Dienstreisen gelten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei siche…

Arbeitsunfall – was passiert nun?

|
Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel. Es ist gemeinsame Aufgabe von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Unfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Dabei sollen Sie die Fachkräfte für Arbeit…

Datenschutz – Einträge zu Bewerbungsgesprächen im Outlook-Kalender

|
Ihre Termine planen Sie natürlich in Ihrem digitalen Kalender. Dabei verwenden Sie Outlook oder auch ein anderes Programm. Aus der Terminpflege für Vorstellungsgespräche in diesem Kalender ergeben …

KFZ-Verbandkasten: kommt die Maskenpflicht?

|
In der Presse ist in den letzten Wochen immer wieder zu lesen, dass Ende Januar eine Übergangsfrist auslaufe und man mit einem Bußgeld rechnen müsse, wenn man nicht eine Maske nachrüste. Grund dafü…

nora – die Notruf-App der Bundesländer

|
Notfälle kommen schnell und häufig unerwartet. Nicht immer sind Betroffene dann noch in der Lage Hilfe zu holen. Aber fast jeder Mensch in Deutschland hat heute ein Smartphone greifbar zur Hand. Hi…

GEFAHRSTOFFE: Sie müssen die Substitution prüfen

|
Gefahrstoffe sind mit solchen Rautensymbolen gekennzeichnet. Von derart gekennzeichneten Stoffen gehen somit Gefahren für Mensch (und oft auch Umwelt) aus. Menschen müssen Sie vor solchen Gefahren …

THEMA: Membranausgleichsgefäße sind prüfpflichtige Druckbehälter

|
Im Rahmen eines Revisionsbesuches eines Gewerbeaufsichtsbeamten in einem Kundenbetrieb von KUECK Industries deutete dieser im Heizungsraum plötzlich auf die Membranausgleichsgefäße. Dann kam die en…

Telefonie via Laptop oder PC – Wie stellen Sie den Notruf sicher?

|
VoIP-Telefonie, mobiles Arbeiten und Homeoffice bieten neue technische Möglichkeiten. Hardwaretelefone sind nicht mehr zwingend am Schreibtisch erforderlich. Heute reicht auch ein Laptop oder PC, u…

Datenschutz und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

|
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen kommen regelmäßig in Unternehmen vor. In dem einen Betrieb häufiger, im anderen seltener. Aus dem Umgang damit ergeben sich Anforderungen an den Datenschutz, die …

Neues Portal zum sicheren und gesunden Arbeiten im Homeoffice

|
Seit der Corona-Pandemie haben das mobile Arbeiten und die Arbeit im Homeoffice in Deutschland einen neuen Boom erreicht. Viele Unternehmen setzen verstärkt auf dieser Möglichkeiten zum Einsatz ihr…

Neues zum BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassungspflicht

|
Das krachende Urteil des Bundesarbeitsgerichts hatten wir bereits in der Ausgabe 09/2022 von KI aktuell zum Thema. Das BAG hatte sofort vollziehbar entschieden, dass Arbeitgeber nach § 3 Abs. 2 Arb…

Kraftfahren in Herbst und Winter

|
Der Herbst hält Einzug, auch wenn das Wetter gerade einen anderen Eindruck erwecken kann. Die Tage werden kürzer und damit auch die effektiven Tageslichtstunden, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses…

DAS THEMA: Organspende geht und alle an

|
Organspender retten Leben! Viele Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan, zum Beispiel weil durch einen Unfall oder eine Erkrankung ein eigenes Organ nicht oder nicht mehr ausreichend f…

Datenschutz: Notfallkontaktdaten

|
„Plötzlich von außen unfreiwillig auf den Körper wirkendes Ereignis“ steht als Definition für den Begriff „Arbeitsunfall“. Unfälle können auf dem Weg zur Arbeit, bei der Arbeit oder auch in der Fre…

THEMA: Einsatz von Jugendlichen und Schülern im Betrieb!

|
Ältere Kinder und Jugendliche können – und wollen oft auch – Geld durch kleine Arbeiten neben der Schule oder in den Schulferien hinzuverdienen. Grundsätzlich ist das möglich und erlaubt. KI aktuel…

BAG-Urteil: Arbeitszeiterfassung ist Pflicht

|
Ein krachendes Urteil, das das Bundesarbeitsgericht kürzlich zum Thema Arbeitszeiterfassung gefällt hat: „Arbeitgeber sind nach § 3 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz bereits jetzt dazu verpflichtet, die A…

Energiesparen: 19 °C am Arbeitsplatz, geht das?

|
Das BMWK unter Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat zwei Verordnungen veröffentlicht, um den Energie- und Gasverbrauch in Deutschland zu senken. Die Verordnung über kurzfristig wirksame Maßn…

WARNUNG: Beinahe-Explosion mit Tablet-PC

|
Das war selbst für die erfahrenen BeraterInnen von KUECK Industries eine eine neue Erfahrung, die beinahe Selbstentzündung eines Tablet-PCs. Im Unternehmen setzt man seit vielen Jahren auf Tablet-P…

ALLTAGSTIPP: 6 Ideen für eine wirkungsvolle Pausengestaltung

|
In ihren Beratungsgesprächen in den Unternehmen stellen die Berater von immer wieder fest, dass Beschäftigte nicht so recht wissen, wie sie ihre Pause sinnvoll und erholsam gestalten sollen. Denn d…

Datenschutz: Angaben zur Abwesenheitsgründen in Dienst-/Schichtplänen

|
Immer wieder ein Thema ist die Frage, ob in einem Dienst-/Schichtplan der Grund für die An- oder Abwesenheit genannt werden darf. In einigen Unternehmen wird in den Plänen vermerkt, ob Beschäftigte…

Arbeitsschutzausschuss – wann dieser zur Pflicht wird?

|
Der Arbeitsschutzausschuss – kurz ASA – ist in vielen Unternehmen eine verpflichtende Institution, aber nicht überall. KI aktuell beleuchtet nachfolgend für Sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen u…

Energiesparen: 19 °C am Arbeitsplatz, geht das?

|
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine Mitarbeiter im BMWK arbeiten an einer Verordnung um den Energie- und insbesondere den Gasverbrauch in Deutschland zu senken. So wollen sie dem Mang…

Energie sparen? Was, wenn Strom und Gas abgestellt werden?

|
Energiesparen – das ist die Aufforderung an uns alle. Politik und Medien richten sie unablässig an uns. Für viele unter Ihnen stellen sich wahrscheinlich die gleichen Fragen, wie uns: Was tun wir, …

Der Sommer ist da: Es wird heiß in Deutschland

|
Bis zu 40 Grad sehen die Wettermodelle in den nächsten Wochen in Deutschland. Eine Herausforderung für jeden Menschen im Land, insbesondere aber auch für ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen. Nac…

Aktuelles aus der Rechtsprechung

|
Impfunfähigkeitsbescheinigung aus dem Internet kann Kündigung rechtfertigen Eine entsprechende Entscheidung geht aus dem Urteil des Arbeitsgerichts Lübeck (Az. 5 Ca 189/22 v. 13.04.2022) hervor. Im…

Psychische Belastung im Homeoffice

|
Seit Beginn der Corona Pandemie arbeiten immer mehr Menschen von zu Hause aus – im Homeoffice. Einerseits gibt es einige Vorteile, wenn man von zu Hause aus arbeiten kann. So zum Beispiel die zeitl…

Neue Regelungen für gewerblich genutzte Leitern

|
Wussten Sie, dass Sie nicht jede Leiter in Ihrem Betrieb einsetzen dürfen? Schon seit dem 01.01.2018 sind Leitern in zwei Leiterklassen eingeteilt worden: Leitern für den beruflichen Bereich und Le…

Betriebliches Eingliederungsmanagement als Unternehmenspflicht

|
Arbeitsunfähigkeit kann jeden jederzeit treffen. Das Alter und Geschlecht spielen dabei keine Rolle. Ob Unfall, Erkrankung oder eine andere Belastungssituation – Ursache sind vielfältig und meist n…

So gehen Sie richtig mit Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus um

|
Immer mehr elektrische Geräte und Maschinen, enthalten Lithium-Ionen Batterien bzw. Akkumulatoren. Sei es das Handy, dass den ganzen Tag durchhält, der Akkuschrauber, der Patientenlifter oder akkub…

Corona: Datenschutzbeauftragte fordert zum Löschen auf

|
Barbara Thiel, die niedersächsische Datenschutzbeauftragte hat unlängst in den Medien und auf ihrer Internetseite die Unternehmen dazu aufgefordert, „rechtswidrige Datenfriedhöfe“ zu löschen. Unter…

Arbeitnehmerüberlassung: Aufgaben und Verantwortung für die Arbeitssicherheit

|
Entscheidender Erfolgsfaktor bei Zeitarbeitsunternehmen ist der effiziente Einsatz der vorhandenen Ressourcen. Dabei sind eine vorausschauende Planung und Gestaltung maßgeblich für eine gute Leistu…

E-Learning oder Unterweisung vor Ort?

|
Während der COVID-19-Pandemie rückte die mobile Arbeit immer stärker in den Fokus der Arbeitgeber. Insbesondere in verwaltungsähnlichen Bereichen wurde das mobile Arbeiten aus dem heimischen Umfeld…

Gas-Notfallplan: Mögliche Auswirkungen für Ihren Betrieb vorbereiten.

|
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in der letzten Woche die Frühwarnstufe des „Notfallplans Gas“ ausgerufen. Grund zur Sorge besteht deswegen derzeit zwar keiner, denn …

Arbeitsmittel mieten – so geht’s richtig

|
Bei Begehungen begegnen unseren BeraterInnen immer wieder Arbeitsmittel die „nur“ ausgeliehen sind, beispielsweise handgeführte kraftbetriebene Werkzeuge/ Maschinen, aber auch Müllpressen.Oftmals …

Versichert bei Dienstreisen ins Ausland

|
Wird eine beschäftigte Person eines in Deutschland ansässigen Unternehmens kurzfristig im Ausland eingesetzt, ist dieser Auslandsaufenthalt im Rahmen einer sogenannten Entsendung nach dem SGB VII …

Corona als Arbeitsunfall oder Berufserkrankung

|
Beschäftigte, die den Verdacht haben, sich bei der Arbeit oder in der Schule mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt zu haben, und typische Symptome einer Erkrankung an COVID-19 zeigen, sollten …

Versicherungsschutz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

|
Wer ehrenamtlich geflüchteten Menschen helfen will, sollte sich dafür am besten bei seiner Kommune oder einer lokalen Organisation melden. Denn nur bei Einsätzen im Auftrag der Kommune oder einer …

Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz – Darauf müssen Sie achten!

|
Bereits seit 2018 gilt das „neue“ Mutterschutzgesetz (MuSchG). Allerdings stellen die BeraterInnen von KUECK Industries immer wieder fest, dass die Neuregelungen nicht oder nur unvollständig bekan…

Hansastraße 122
44866 Bochum
fon: +49 (0) 800.400 88 401
info@ki-consulting.eu

Schulungen
Geprüftes Unternehmen

© KUECK Industries
Nach oben

Hansastraße 122 |  44866 Bochum | fon: +49 (0) 800.400 88 401 | info@ki-consulting.eu

Allgemein
Themen
Schulungen
Geprüftes Unternehmen

© KUECK Industries
Nach oben